Mittwoch, 23. November 2016

Las Ruinas de Quilmes


Der Eingang zu den Ruinen. Beeindruckend wieder die riesigen Kandelaber Kakteen


Oben sieht man einen abgestorbenen, aus dem auch Möbel hergestellt werden. Unten dagegen sieht man ein wirklich großes Exemplar.


Anfangs des 11. Jahrhunderts bauten die Quilmes-Indianer eine neue Stadt, die in ihrer Blüte 5000 Einwohner hatte.


Um sich vor anderen Inka-Völkern zu schützen bauten sie eine Festung



1665 wurden die Quilmes nach 35 jähriger Gegenwehr von den Spaniern besiegt.





Oben auf den Hügeln beidseits der Ruinen befinden sich befestigte Aussichtsplattformen 









Mitten im Zentrum befindet sich dieser riesige Felsbrocken. Es macht den Eindruck, als wäre hier der spirituelle Platz der Stadt gewesen


Angeblich zum rituellen Mais-Mahlen





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen