Dienstag, 24. Januar 2017

Fahrt ans Meer


Wir fuhren auf einer Hochebene von ca. 2000 Metern entlang. Bei diesem starken Verkehr und der äußerst gefährlichen Strecke ist eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 kmh mehr als angemessen. 

Ein Wegweiser Richtung Süden kündigte Maria Elena an. Da wir heute eigentlich nur nach Tocopilla wollten, war ein kleiner Abstecher schon drin. 
Wir bogen ab und waren echt schockiert. Hier sahen wir das erste Mal in Chile den Müll - wilde Müllberge über Kilometer hinweg. Diese wunderschöne Wüstenlandschaft war voll von Schutt, alten Möbeln und einfach Haushaltsmüll.  - soweit das Auge reicht.

Der Ort Maria Elena hatte seit 1929 eine Salpetermine. Sie wurde von den Brüdern gegründet, denen auch Chuquicamata gehört hatte, gegründet. Es war die modernste Mine ihrer Art und ist heute immer noch in Betrieb. 

Der Ort selbst ist herunter gekommen. Die Häuser sind eingestürzt, manche davon unbewohnt.


Erst im Zentrum war etwas Leben, die Häuser aber nicht weniger herunter gekommen. Das einzig schöne war die kleine Kirche.


Wir gingen in das einzige Restaurant des Ortes und haben wieder hervorragend gegessen. Neben dem Speisesaal befand sich ein Saal, in dem kurz vorher eine Wahlveranstaltung für die anstehende Bürgermeisterwahl stattfand. Am Wahlplakat stand "Juntos por un cambio" Gemeinsam für einen Wechsel. Aber ich glaube, dass hier der Zug schon lange abgefahren ist.

Beim Essen waren lauter Mineros und es gab nur ein menu del dia (Gasuela vacuna - Rindsuppe - und dann Braten mit Reis und Salat und zum Abschluss ein Eis) 



Dann ging es weiter nach Tocopilla 


Ein Laster nach dem anderen kreuzte unseren Weg - unglaublich!


Mitten im Nichts tauchte dann wieder ein "Restaurant" auf. Sehr einladend! Aber wahrscheinlich wäre das Essen dort auch gut gewesen.


Der Abstieg war der Hammer. Es ging steil nach unten. 


Die Laster schnauften nach oben, aber die hinter uns waren, machten uns mehr Angst. Wenn da mal die Bremsen hielten. 

Es erinnerte etwas an den Film "Das Duell".


... und auf einmal tauchte vor uns das Meer auf. Fantastisch - nach den vielen Tagen Wüste.



Tocopilla war ein kleines Küstenstädchen, das leicht in die Hügel gebaut wurde. Auch wenn sie die guten Zeiten schon lange hinter sich hatte, war die Stadt mit ihren bunten Häuschen schön anzusehen. 


In der Stadt kauften wir die nötigsten Sachen für ein Abendessen ein, dabei kamen wir auch in die große Markthalle der Stadt. Hier konnte man erahnen, wie wohlhabend die Stadt einmal war. Eine schmiedeeiserne Konstruktion über zwei Stockwerke. Oben waren heute nur noch 2 kleine einfache Restaurants, ein paar Geschäfte und ein paar Spielautomaten.



Welch eine Landschaft! Im Osten erhoben sich die Berge der Atacama und im Westen lag der Pazifik. 



Doch leider auch hier überall Müll. Nichts war hier einladend. Wo sollten wir da schlafen. Vielleicht gab es ja einen Campingplatz in den kleinen Orten die unsere Route flankierten. Als wir in den ersten kamen waren wir echt entsetzt, wir wollten wieder zurück in die Wüste. Der Ort, wenn man ihn überhaupt so nennen konnte, bestand aus ein paar Wellblechhütten, manchen mit Planendach - manche auch ohne. Das wäre ja noch nicht so schlimm gewesen, aber wirklich überall, vor den Hütten, neben und hinter den Hütten - wahrscheinlich auch in den Hütten. 

Also hier fanden wir wohl keinen Campingplatz!

Erst vor den elenden Fischerdorf Punto Arena fanden wir einen Platz direkt am Meer, an dem weniger Müll lag.


Wir beschlossen dem Ort eine Chance zu geben. Die Kinder waren gleich begeistert und gingen auf die Suchen nach Seesternen, Muscheln und Krebsen. 


Paul hingegen war auf der Suche nach einen geeigneten Standort für die Nacht. Er fand ihn auch, er musste nur mit dem rechten Hinterrad auf einen Felsen fahren. Dann müssten wir gerade stehen. Er verbog zwar unsere Stoßstange, aber wir standen tatsächlich gerade!


Wir setzen uns etwas erhöht, so dass wir einen schönen Blick auf das Meer hatten. Der klare Sternenhimmel, die leichte Brise  und das Geräusch der Wellen entschädigte uns sehr für den ganzen Tag!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen