Freitag, 24. August 2018

Ein Geburtstag muss gefeiert werden

Irgendwie kommt mir das Wetter bekannt vor. Bis zu diesem Geburtstag hatte ich noch nie einen Geburtstag ohne Regen und nun endlich 2017 war es soweit. KEIN Regen. Leider war meine Feier nicht an meinem Geburtstag sondern erst Anfang Juli. Da hatten wir natürlich Regen - was auch sonst. Es regnete den ganzen Nachmittag und zwar so stark, dass mir das Wasser durch die Sandalen floss. Genauso hatte es an meiner kirchlichen Hochzeit vor neun Jahren geregnet.



Nun ja es soll ja Glück bringen!!


Als die Gäste jedoch kamen, klarte es auf und wir hatten sogar noch ein paar Sommerstrahlen




Ein wunderschöner Abend mit guten Freunden



Schön war auch, dass viele über Nacht blieben und wir noch am nächsten Tag etwas von der Feier hatten


Anklam

In Anklam angekommen für ich erst einmal zu meiner Pension am Flugplatz. Hier war die DDR schon noch lebendig. Die Vermieterin war sehr nett, doch das Zimmer....


Der Ausblick war noch besser - direkt auf eine Mülltonne. Dann gings zu den Garagen.


Nachmittags wollte ich einen Ausflug machen. Da es immer noch regnete, wollte ich nicht unbedingt an den Strand gehen und fuhr nach Trassenheide auf Usedom. Dort war einiges, das ich zum einen noch nicht gesehen hatte und das auch unter Dach war. Wie die Schmetterlingsfarm











Eine chilenische Tarantel hab ich dann auch noch gefunden. Gut dass diese nicht in der Wüste vorkommt. Uff



Gleich daneben war ein Wachsfigurenkabinett.


Ein paar berühmte Persönlichkeiten waren gut getroffen


Die meisten aber konnte man nur mit Phantasie erkennen. Vielleicht erkennt ihr meinen Fotopartner.


Zum Abschluss habe ich mich auf den Kopf gestellt. Die Anstrengung sieht man mir gar ned an. Alles in allem wäre der nasse Strand schöner gewesen.





Am nächsten Tag besuchte ich die Kirche in Anklam







An einem der nächsten Tage, natürlich wieder bei Regen, war ein Fest am Flugplatz. Ich muss nicht sagen, dass genau in der Woche, als ich im Norden war, in Marktl strahlender Sonnenschein war.
Den Regen brachte ich dann wieder nach der Woche mit.




In den 11 Wochen, die ich in Deutschland war, hatte ich vielleicht eine Woche keinen Regen. Aber nicht am Stück, sondern gut verteilt. 

Fahrt in den Norden mit einer schönen Pause und Autoproblemen

Nachdem mein Auto ja vor der Fahrt kaputt ging, war ich mit dem Auto meiner Mama unterwegs. Meine Route führte mich, wie schon öfters über Chorin. Hier gab es ein ehemaliges Kloster an einem idyllischen See. Kurz davor leuchtete mein Öllämpchen auf und ich erstand eine Füllung beim Tanken 


In Chorin wollte ich erst einmal einen kleinen Spaziergang machen und dann an der anderen Uferseite Mittagessen. Nach kurzer Wartezeit wollte ich aber noch schnell das Öl einfüllen. Keine Chance - ich brachte den Verschluss nicht auf. Tolle Show!! 


Doch den kurzen Aufenthalt in Chorin wollte ich mir nicht vermiesen lassen. Also auf einmal um den See. Am Kloster entlang


Entspannend und wunderschöne Natur





Auf der anderen Seite angekommen, musste ich feststellen, dass alle Lokale geschlossen hatten. Heute war nicht mein Tag!. Auf dem Rückweg hab ich mitten im Wald per What´s App mit Paul in Chile telefoniert, um mich zu vergewissern, dass ich ohne Öl nachzufüllen weiterfahren konnte. Wenigstens ging dies. Man musste ja für alles dankbar sein.