Wer eine Reise tut, hat was zu erzählen!! Heute fuhren wir mit dem Zug nach Tacna. Wer einmal in unserer Gegend ist, sollte dies unbedingt machen. Zum einen ist es günstig und bequem und zum anderen ein Erlebnis mitten durch die Wüste zu schaukeln.
Die Brücke über den Rio Lluta
Als wir in Tacna ankamen fuhren wir bis zum Bahnhof mit Polizeieskorte. Nicht schlecht!! Obwohl viermal ein Zug durch Tacna fährt, blieben die Leute stehen. Manche machten Fotos, manche winkten.
Einfahrt in den Bahnhof Tacna
Bevor wir in die Stadt aufbrachen, brachten wir unser Gepäck ins Hotel, das 5 Minuten Fußmarsch vom Bahnhof entfernt ist. Dann ging´s ab in die Stadt. Tacna ist immer ein Erlebnis und wie Urlaub.
An der 5. de Mayo befindet sich das große alte Theater von Tacna und die Polizeistation ist gleich daneben.
Wir mussten wie immer in die beste Pizzeria von Tacna gehen - das Mia Mamma. Dort gab es für die Kids eine Familien-Salamipizza
Max bekam an diesem Wochenende seine Spange. Hier zeigt sich mal wieder, dass man keine Vorurteile haben darf. Peru ist bekannt für seine guten und günstigen Zahnärzte. Auch Implantationen sind hier um ein Vielfaches günstiger als in Deutschland, so dass sich bereits bei Zähnen ein Flug und ein 14-tägiger Aufenthalt in Tacna finanziell lohnt. Erstaunlich!!!
Nach der ersten Behandlung war Max noch nicht auf dem Damm. Es gab nur Flüssiges. Frischer Erdbeersaft!
Die Kathedrale von Tacna von Süden
Max Spange war nun fertig. Modisch blau ;)
Als kleines Trostpflaster für die Tortur fuhren wir zum Thermen. Gut 20 km außerhalb Tacna im Westen liegt die Therme. Wir fuhren mit einem Taxi, das dann dort auf uns gewartet hat.
Die Thermen bestand aus lauter kleinen Bädern. Wir hatten ein sehr kleines mit 40 Grad und das untere mit 35 Grad für uns alleine.
Die Therme hatte auch ein unbeheiztes Freibecken, das wir aber nicht zusätzlich buchten.
Nach dem Thermen stärkten wir uns erst einmal in dem kleinen Lokal
Alles natürlich mit lateinamerikanischer beschwingter Musik.
Wie jedes Mal ein schöner Ausflug. Die Möglichkeit mit dem Zug zu fahren, werden wir nun öfter nutzen. Man hat nicht die langen Schlangen an der Grenze, da nicht mehr wie 48 Personen in den Zug können. Man kommt mitten in der Stadt an. Mit dem Taxi muss man vom Busbahnhof ein weiteres Taxi in die Stadt nehmen.
Also unsere Empfehlung: Fahrt mit dem Zug von Arica nach Tacna! Wichtig: Die Zugtickets können in Arica nur für den gleichen und den folgenden Tag gekauft werden. Am besten ist man bereits gegen kurz nach 8.00 Uhr am Schalter, dann hat man die größte Sicherheit, dass man am nächsten Tag fahren kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen