Donnerstag, 7. Juli 2016

Zelte für die Kids und uns

Wir waren im Februar auf der Free Messe in München - einfach um uns ein Bild zu machen, was es alles auf dem "Camping-Markt" gibt.
Unsere Überlegung war, dass wir so viel wie möglich sehen, aber nicht ununterbrochen unterwegs sein wollen. Ich weiß, das sind zwei Komponenten, die sich fast gegenseitig ausschließen, aber wie kann man Zeit gewinnen, in dem man nicht jeden Tag eine Unterkunft suchen muss. Also am besten wir können überall schlafen. Das geht man besten mit Zelt. Nun bin ich aber kein Camping-Liebhaber. Ich habe es schon in der Kindheit gehasst am Boden zu schlafen, am besten noch bei Regen. Alles ist klamm und dreckig. Wohnwagen ist vollkommen okay, aber Zelten - bäh!!

Nachdem ein Wohnwagen einfach zu unpraktisch ist, haben wir uns für einen Kompromiss entschieden - ein Dachzelt!!


In den nächsten Tagen kann ich euch dann erzählen, wie der Aufbau und unsere Premiere im Dachzelt war.

Heute geht es mehr um das Zelt für die Kids. Paul entdeckte einen kleinen Stand auf de Messe mit aufblasbaren Zelten - Gentletent.
Er war sofort Feuer und Flamme und so kauften wir auch gleich ein: ein Tipi (3m x 3m). Dazu natürlich eine elektrische Pumpe. Nun begann unsere Tipi Odyssee!!!!
 Wir wurden immer wieder vertröstet - es gäbe Schwierigkeiten beim Herstellen. Ende Juni haben wir dann das Tipi erhalten. Es hat nicht funktioniert. Toll!! Also wieder anrufen. Gestern Abend haben wir nun alles bekommen. In 5 Minuten steht das Tipi und muss nur noch befestigt werden. Einfach spitze. Es war zwar unverschämt teuer, aber eine spitzen Alternative zu den blöden Zeltstangen.
Hier das Zelt von vorne

Theresa hat es natürlich gleich ausprobiert!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen