Flugtickets - wer hätte gedacht, dass so was so langwierig und nervig sein könnte. Ich buche meine Flüge normalerweise immer online und habe da auch immer gute Erfahrungen gemacht.
Nun haben wir ja keine "normale" Situation, Ich wollte gerne Ende Mai, nachdem wir die Fähre gebucht haben, auch den Flug buchen. Der Hinflug stand ja wegen der Fähre fest, aber der Rückflug nicht. Was tun?
In den Online-Portalen kann man aber einen Rückflug nur innerhalb 350 Tagen buchen. Wir wollen aber nicht schon im Mai 2017 zurückkommen.
Also ab ins Reisebüro. Zwei Stunden - ohne Erfolg. Wir hatten nun ein Angebot mit Rückflug im Mai, den wir für 1.000,- Euro umbuchen hätten können. Keine befriedigende Lösung!
Dann kam furchtbarer Weise die große Überschwemmung in Simbach am Inn und unser Reisebüro wurde vollkommen geflutet. Wirklich schlimm.
Da ich aber langsam unruhig wurde, suchte ich mir in Eggenfelden ein neues Reisebüro. Das Resultat war das gleiche.
Solch eine Lösung wollte ich nicht.
Nachdem uns ein Freund noch gesagt hat, dass man den Flug über ein Jahr hinaus sowieso nicht umbuchen könnte, dachte ich an ein Oneway-Ticket. Leider ist es aber so, dass man in den südamerikanischen Ländern ohne Visa nur 3 Monate im Land bleiben darf. So hätte ein solches Ticket ebenfalls mehr Probleme gebracht als genutzt. Außerdem war es sehr teuer. Wir hätten knapp 1.000,- Euro pro Person gezahlt.
Wie simpel dann doch die Lösung war. Wir haben nun einen Hin- und Rückflug gebucht mit 4 Wochen Aufenthalt für 600,- Euro pro Person und haben keine Ärger. Ich musste den Rückflug zwar mehrfach verändern, so hat sich auch der Preis pro Mann immerhin noch um 300,- Euro verringert. Da sitzt man gerne mal ne Stunde mehr am Rechner ;)