Mittwoch, 23. August 2017

1. Silvester in Arica


Unser erstes Silvester begann mit einem schönen Fondue mit unserem Vermieter Fernando und seinen beiden Töchtern.


Hier nochmals Fernandos Töchter


Hier ist Theresa mit unserer jüngsten Nachbarin 


Um Mitternacht ging es an den Strand mit Fernando und unseren Nachbarn


Lieblingsbeschäftigung an Silvester: Man spritzt mit Rasierschaum rum. Hier das beliebteste Opfer des Abends. Angestoßen wurde mit Sekt mit Ananas Eis. 


In Chile dürfen Privatpersonen kein Feuerwerk abschießen, so gibt es in jedem Wohnbezirk ein öffentliches Feuerwerk. Das schönste wurde am Motto abgefeuert. Vom Strand aus hatten wir einen bombastischen Blick.


Eine weitere Tradition: Man verbrennt ein Männlein - symbolisch für das alte Jahr. Unser Nachbar David hat sich wirklich viel Mühe damit gemacht.



Nach dem Feuerwerk kehrten wir zurück in unseren Hof und das Männlein wurde angezündet


... und dazu gab es nette Gespräche und Sekt und Bier


Wir hatten über Silvester auch Gäste am Hof Marcel und Sabina aus der Schweiz



Geschenke von den beiden an Theresa und Paul



Am nächsten Tag waren nicht nur wir müde ;)



Dienstag, 22. August 2017

Arica

 
Zur Feier des Tages könnten wir den Kindern nach Max Flug einen Besuch bei dem großen M.
Davor war alles wie ausgestorben. Gegen Mittag am Feiertag war keiner unterwegs.

 
Fußgängerzone in Arica 

 
Am Plaza San Marco





Hier die Kathedrale von Aria, die von G. Eifel gebaut wurde.
 



 Ein letzter Blick auf den Moro
 
Rechts im Hintergrund sieht man das schöne Zollgebäude





 
Damit man auch weiß, wo man seinen Müll lässt!




Freitag, 18. August 2017

Max Flug über Arica


Maxis Weihnachtswunsch war ein Tademsprung. Also ging es am ersten Weihnachtsfeiertag Richtung Strand. Dort sollten wir uns angeblich mit dem Flugteam treffen. Am ganzen Strand war niemand. Trotz vieler Fragen, sogar an die Polizei haben wir uns gewendet. Toll!!. Dann beschlossen wir auf den Morro zu fahren. Die Fotos habe ich ja schon eingestellt. Aber auch dort kein Parapente Team. Paul und mir ist dann eingefallen, dass wir vor einiger Zeit am letzten Ende des Morros ein paar Leute beim Paragliding  sahen. Also auf. Tatsächlich waren sie dort. Dafür mussten wir aber über eine richtige Müllhalde fahren. Mit Müll haben die Chilenen einfach keinen Vertrag.

Max sollte dann der erste sein! 


Etwas mulmig war ihm dann doch, war mein Eindruck.


So nun konnte es auch schon losgehen.


Die Kamera musste natürlich mit. 


Der Wind pfiff ganz schön. Man musste Max festhalten, sonst wäre er schon vorher davon geflogen!



Los geht´s!!!


Einmal rum um den Morro mit Blick auf Arica.











Voller neuer eindrücke und mit vielen neuen Bilder landete Max wieder gut



Dienstag, 1. August 2017

Auf dem Morro in Arica

Am Morro mit Blick auf Arica


Cristo de la Concordia Statue auf dem Morro


Blick auf den Yachthafen von Arica



Chile Flagge beim Armeemuseum am Morro mit Blick auf den Strand in Arica. 






Egal wo man in Arica ist - es geht nicht ohne Hunde ;) 






Im Hintergrund sieht man den Eingang ins Azapatal, in dem unsere Schule und mittlerweile auch unser Haus ist.